das isch dä mis nägschtä projeggt
Posts mit dem Label baschtlät werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label baschtlät werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 26. Oktober 2013
Donnerstag, 26. September 2013
L U D E R I G S*
(* luderigs kommt aus dem verschweizerdeutschten latein, ludere =spielen. etz frag ich mich gad ob ein luder eine verspielte person ist wobei person falsch ist es wär ja dann eine verspielte frau weil der luder gibts ja nicht aber ich merke gad ich schweife schon beim titel ab.)
aso ich so ich schaffe ja in der ludothek wie der aufmerksame leser weiss. und ab und an bekommt die ludothek spiele geschenkt. manchmal au s bitz unvollständige spiele, was aber au super ist so hat man gad ersatzteile so sie denn kompatibel wären weil mit den spieli ist das s bitz so wie mit den aufladern zu den geräten ich wundere mich ja eigentlich schon s bitz drüber das nicht jedes gerät das man kauft seinen eigenen auflader hat der nur zu dem gerät passt so kann man wenigstens noch so man schwein hat irgenwo auf besuch aufladen imerhin ist die wahrscheinlichkeit grösser aber wo war ich etz schon wieder aso uf all fäll hat die frau gseit die mit mir in der ludothek ist das spiel geht in den abfall und ich so darf ich bitte das ha da mach ich postkarten draus. und dann so dihei ich so zum grössten gug da mach ich postkarten draus. und er so das bild willi und ich so das bild willi und er so das da willi aber au dann schneffelst du das doch in der mitte durch wenn du deins schnefflisch.und ich so studier. wie mach ich etz das dass wir beid das händ wo wir wänd. da seit mein hirn zu mir gang doch go kopieren.
tutorial: man nehme eine beliebige vorlage. gehe damit zu einem kopierschop. lasse sich die vorlage auf das dickste der postkarte ähnlichste papier drucken. suche sich jemand der so ein schneidedingens hat. stehe stundenlang davor und schneide sich seine postkarten zurecht.
Mittwoch, 7. November 2012
G S C H N E F F L E T S
mä meinti ja so s bitz gschnefflet wär noch schnell nix da sie da muss man ganz viel drüber wissen wie zum beispiel der erscht in der schweiz wo so vor sich hingschnefflet hat das war ein knecht und der hatte so grobe finger dass er sie gar nicht in das scherli innenpracht hat und drum hat er sich so aus draht so innenschlüfferli bastelt und die dann am scherli angemacht und so hat er geschnefflet ich sägs ihnen davon können wir nur träumen
Freitag, 21. Oktober 2011
W U L L I G S
man nehme ein nadelspiel (das sind die kurzen nadeln die hinten und vorn spitzig sind) so öppen nadelstärke fünf/sechs. wollstärke so ab sechs bis öppen sieben.
*anschlagen je acht maschen auf drei nadeln (24maschen) zum kreis schliessen und ca vier bis sechs runden lismen. (eifach so lang wie man den inneren umschlag will)
*eine lochmusterreihe, und die geht so: eine ablüpfen (einfach die masche nicht stricken und auf die fleisige nadel nehmen so als würd man sie lismen) die nächst lismen und die nicht gestrickte über die gestrickte hüpfen lassen. (das macht man auf der fleissigen nadel die hintere die nicht gestrickte nach vorn über die gestrickte lupfen) dieses abnehmen über die ganze rund so bleiben noch je vier maschen auf jeder nadel (12maschen)
dann am anfang der nächsten runde einen umschlag machen (eifach die wolle über die fleissige nadel legen so einmal schwupp das sieht dann aus wie eine masche ohne unterteil) die nächste stricken dann wieder ein umschlag und wenn man fertig ist mit der runde sind wieder je acht maschen auf jeder nadel
*dann den schaft so lang stricken wie man ihn haben möchte
*dann zwei maschen stricken, dann eine verschränkt aufnehmen(dazu hebt man mit der fleissigen nadel den faden der zwischen den zwei maschen liegt an und legt ihn verkehrt über die faule nadel das sieht dann aus wie ein verdrehte masche und die strickt man einfach ganz normal ((- wem das zu kompliziert ist der strickt einfach die folgemasche zwei mal, gibt zwar ein loch aber he es ist selbstgestrickt)) dann zwei maschen stricken und wieder eine verschränkt aufnehmen.
*eine runde drüber lismen
*drei maschen stricken eine verschränkt aufnehmen zwei maschen stricken eine verschränkt aufnehmen
*eine runde drüber lismen
*das so lang wiederholen (nach vier maschen das aufnehmen,dann nach fünf, dann nach sechs.und immer nachher zwei maschen lismen und eine verschränkt aufnehmen) bis acht maschen sind bis zu den zwei ergo links und rechts sechs aufgenommen
*dann einmal drüberlismen
*bei dieser runde vier maschen stricken und die folgenden abnehmen bis hinten noch vier maschen bleiben aso wieder im ganzen acht maschen auf der nadel sind
*zwei runden drehen
*das lochmuster machen
*zwei runden drehen
*abketten
*die lochmusterkanten so falten und auf der innenseite annähen damits aussieht wie spitzen.
*nach fröid besticken
*finito.
so mach ich das ich kann nämlich absolutundtotal kei strickschrift lesen drum muss ich amigs "erfinden" was ich so mach und wenn etz irgendöpper sagt da bin ich im fall gar nicht druscho bei deiner anleitung ja so gehts mir amigs au gings mir ja schon beim schreiben aber he, es ist selbergmacht.
Montag, 26. September 2011
S P I T Z I G S
da hanni so dänggt das wär etz scho läss wenn der eingang ins nähzimmer au als solcher erkannt würdi und dä hanni so dänngt ich hab doch det mal aus dem schrank der nonna ein spitzenkörbli übercho. aso das ist nicht meine nonna mir händ kei nonna. aber die ander hat ä nonna und die nonna hat mal den schrank ufgetan und die ander ist fast ausgeflippt ob dem körbli was da im durchsichtigen plastikseggli sein dasein gefristet hat weil sie gefunden hat genau so öppis würd mir etz noch fehlen und die nonna hats dann ihr mitgegeben für mich und etz macht die nonna noch öppen den schrank auf und gibt öppen öppis mit für mich. aso äs föteli han ich etz kei s vom körbli weil ich weiss etz nicht mehr so genau wo s ist aber auf all fäll ist mir das körbli in den sinn gekommen und dass das gestärkt ist mit zuckerwasser und so hanni der herr guugel gfraget nach leim und zucker weil ich ha wellen spitzendeckeli a d tür machen und gad leimen hat mich s bitz brachial dünkt den häkelkünsten der fleissigen frauen gegenüber und das hat er ausgespuckt der herr guugel. das hat mir gfallen und au gäbig dünkt weil nicht soviel zucker drin ist weil am gehäkelten spitzenkörbchen was gestärkt war mit zukerwasser hat sich schon ab und an eine fliege verlustiert uf all fäll wo war ich etz schu wieder aso ich ha den leim kocht und die hintersite vom spitzendekeli damit bestrichen
uf backpapier schien mir naheliegend
und has aaklebt
und bis etz hebets
und dänn han i so dänggt das ginge sicher au a d fenster so wie vorhängli eifach sertig wo chlebet. etz wo d vorfenster wieder innen müssen könnt ich das ja gad probieren. das geht bestimmt au ring wieder weg. und wenn nicht aso das eine letzte fenster mit den vorfenstern was ich eifach aus nostalgischen gründ bhalten ha wird ja au mal durch ein ultramodernes dreifachverglastes heitechteil ersetzt
( und gelled fründin auf wasserfesten untergründen)
( und gelled fründin auf wasserfesten untergründen)
Donnerstag, 2. Juni 2011
H A S I G S
wer noch alti hase diheimä het (winkewinke frau hirse) könnte zum beispiel mein lieblings super schnelle mega klebrige spassige rezept ausprobieren (aso das rezept als solches ist nicht von mir das hab ich von öpperem der s von öpperem hat und der wird s au von öpperem ha)
magäbrot
öpper wellä ein blick in mein rezeptbuch werfen?
man mische die oberen zutaten zu einem plüder (mittelflüssigen) teig zusammen
streich den auf ein mit backtrennpapier ausgelegtes backblech
backe das
und schneide es noch warm in würfel
dann lasse man s erchuälä (auskühlen)
mische die zutaten für den guss (bitte was heisst guss auf hochdeutsch?überzug?) im heissen wasserbad zusammen
bigele die magenbrotbrocken in den guss
alli uf s mal
rühren (am besten mit den händen konnte ich aber nicht musste ja fötälä)
trocknen lassen
(und damits appettitlich aussieht -siehe randbemerkung rezept- kann das magenbrot mit farbigem zucker bestreut werden was aber erst nach besagter randbemerkung eingeführt wurde)
kafi wellä frau hirse
Freitag, 27. Mai 2011
G L E T T E T S
manchmal steh ich schon auf dem schlauch. eigentlich seit fünfzehn jahren was mein glettibrett betrifft. das ha ich anno duäzis übercho. und das gefiel mir nie. aso die maschine schon die ist voll genial - was des einen ordeli bohrmaschine ist des andern bügeleisen und die das hat saft sag ich euch aber ich schweiffe ab - aso der bezug den find ich übel seit ich ihn habe und die käuflichen sind au nicht gad besser. und heut nach fünfzehnjahren überlegen und nie anfangen weil nur schon beim gedanken an den tunnelbüzen für s schnürli hat s mich tschudderet han ich s tschäggt.
zuerst einmal gehe man hochmotiviert in s nähzimmer mit dem gedanken hüt tu ich usenmisten das stinggt einem aber dann dermassen da hat man einen geistesblitz wie man ohne viel aufwand einen neuen überzug büzen kann
als erstes entferne man den hässlichen überzug
studiere stundenlang welles stöffli man etz wählen soll
dann lege man das gewählte stück stoff auf den alten überzug streiche alles ordeli glatt und falte ihn in der mitte
und schneffle das überstehende ab (nicht so geübte falten nicht sondern legen den ganzen überzug auf den stoff streichen schön glatt und schneiden so ca fünf millimeter neben dem alten überzug aus gell sister)
dann wird gofferloggt oder ziggzägglet (aber nur der neue überzug gell)
dann wird der neue auf den alten güffelet
und mit einem langen gradstich in kontrastfarbe angenäht- wir wollen das ja dann au wieder gut abtrennen können sollte der stoff uns nicht behagen oder gad am ersten tag verflecken nicht hitzebeständig sein abfärben oder was weiss ich was ich als nahttrennerli geübte ha etz das eifach so gmacht und schön neben dem tunnel büzen (gell) der muss frei bleiben
überzug wieder drauf am schnürli ziehen
freud ha
(au wenn das aussieht wie rot s wär pingg)
((dieser post ist für meine schwester aus dem weihnachtsgewinn gell weil ein tutorial draus machen und bloggen hat mir noch meh zeit geschenkt zum nicht usenmisten müssen aber der neue überzug motiwiert mich etz dermassen da s blitzt und blanggt nachher -villicht))
und wer will s giberli ist noch offen und währli kei erfindung von mir
Sonntag, 17. April 2011
E I I G S
ich muss mich ja ordeli beeilen damit ich bis zur ostern alle geschenkposts fertig bringe. dieser späschelpost ist für frau pfeilinchen. ein ratzfatzeierfärbepost.
dazu nehme man natürliche eierfarben- am besten malvenblüten und kei wallnuss dass wird nämlich braun und nicht schwärzlich wie ich gmeint ha- und dünne gümmeli und eier
farben ob tun
die eier mit den gümmeli umwicklen. ist s bitz rutschig wenn s gümmeli straff ist gehts aber ordeli
eier ob tun. besser zweihändig und ohne fotografieren z wellen
hund rufen zum aufputzen
und wenn man etz malvenblüten genommen hätte und nicht wallnuss sähe das aus wie steine. morn kauf ich das und mach noch eine ladung. die idee ha ich meinis mal vor jahren in einem annabelle gseh.
Freitag, 8. Oktober 2010
G L I S M E T S
es langet nicht der stoffsucht verfallen zu sein der unbändigen bändeligier nei man braucht auch noch eine zümpftige wollsucht zum glücklichsein.
meine wollsucht aber ist eine zarte weil sie strapaziert nicht mein büdget. da ich absolut nicht nach anleitungen stricken kann -ein chinesisches buch ist für mich leichter zu entziffern als ein strickheft- gerate ich auch nie in versuchung wolle en gros zu kaufen sondern begnüge mich damit einzelne wollknäuel die in der schnäppchenkiste auf mich gewartet haben nach hause zu tragen und sie in dem eigens für sie angebauten schopf aufzubewahren.
wolldecke allamoi:
- (rund)stricknadel nummer 8
- wolle egal was und wie dick
- 44 maschen anschlagen
drauflosstricken farbwechsel nach knäuelende und wenn die bahn genug lang ist so ist genug soviele bahnen wie lust umen ist zusammen häkeln fertig.
etz könnte man noch einen rand stricken schwarz weiss gestreift wie ich so im kopf hätte. mal luägä.
(rundstricknadeln sind ringer zum grosse sachen lismen man hat dann nicht das ganze gewicht auf der nadel der stricker weiss was ich mein und der nichtstricker kauft eifach rundstricknadeln und merkt dann was ich mein -aber nicht rund lismen schön hin und her .und das lästige suchen nach der zweiten nadel entfällt gad au -lismernadeln sind die socken der handarbeitenden )
Sonntag, 12. September 2010
B A S C H T L S T U N D
heute erwehren wir uns den herumtrolenden briefmarken abziehbildli postnitzettelsammlungen und dazu brauchen wir :
A4 blatt auf wachstuch aufkleben haargenau ausschneiden

ein bisschen das ganze zurechtschnippeln und das ganze mäppli rundumen mit schrägband einfassen fertig.

wachstuch durchsichtige folie (die ha ich im stoffgeschäft gekauft ist irgendwie spezial zum nähen folie) schrägbändli klebi und ein A4blatt (natürlich geht au jede beliebige grösse aber A4 ist als quickschnittmuster gäbig)
A4 blatt auf wachstuch aufkleben haargenau ausschneiden
nachher A4 blatt in der mitte falten und so ca ein centimeter umbiegen an der langen kante
das neue schnittmuster auf die doppeltgelegte durchsichtige folie kleben
und mit schrägband die lange kante einmal lings einmal rechts einfassen (stich verlängern wie immer bei wachstuch)
nachher wachstuch einmal in der mitte falten damits einen strich gibt daran kan man sich orientieren und tut dann die plastikteile drauf
mäppli beladen
freud ha
Freitag, 27. August 2010
B A S C H T L S C H T U N D
heute gibts eine anleitung für misterdädreggfuuli.
wir brauchen des schneiders liebstes werkzeug
und eine fertige handelsübliche tasche / einkaufstüte / billiges ding mit coolem design
von der trennen wir die henkel ab mit dem nahttrenner (aber nicht den klett das ist der verschluss gelled )
kehren sie um, schauen das die kletts schön aufeinander treffen
schneiden die gewünschte grösse mit nahtzugabe zu steppen das zusammen (stichbreite mind 3 ( achtung tipp: immer bei wachstuch stich verlängern weil sonst wird die naht perforiert und reisst ) ist ja etz kei wachstuch aber schaden kanns nicht )
oben haben wir gar nichts zu tun das haben ja schon der herr und die frau m i g r o für uns gemacht
et voila. dann das ganze wenden und ihr habt zum beispiel wie ich etz ein buchmitschlepp dings für die englischstunde die nach dem schwimmen ist weil das kind verhühnert jedwede mitgeführte plasticktasche und so werden die bücher geschütz vor nassen badhosen im baderucksack mittransportiert und fertig ist das den englischbüchern hysterisch am abend am achti hinterherrennen weil das kind die hausaufgaben noch zu machen hat und kei mensch weiss wo der plastiksack ist geschweige den was für einer das war (wir haben mal in so einem plastiksack eine drei meter schlange glismet für die handarbeit verloren und nochmals geschtrickt prost aber das ist eine andere geschichte )
( achtung dies ist keine anstiftungzueinerbaulichen veränderung und ich ha kei ahnung wie die rechte sind und ich ha nichts damit zu tun jeder der das nachenmacht ist selber dafür verantwortlich händewaschinunschuld )
und eine fertige handelsübliche tasche / einkaufstüte / billiges ding mit coolem design
von der trennen wir die henkel ab mit dem nahttrenner (aber nicht den klett das ist der verschluss gelled )
kehren sie um, schauen das die kletts schön aufeinander treffen
schneiden die gewünschte grösse mit nahtzugabe zu steppen das zusammen (stichbreite mind 3 ( achtung tipp: immer bei wachstuch stich verlängern weil sonst wird die naht perforiert und reisst ) ist ja etz kei wachstuch aber schaden kanns nicht )
oben haben wir gar nichts zu tun das haben ja schon der herr und die frau m i g r o für uns gemacht
et voila. dann das ganze wenden und ihr habt zum beispiel wie ich etz ein buchmitschlepp dings für die englischstunde die nach dem schwimmen ist weil das kind verhühnert jedwede mitgeführte plasticktasche und so werden die bücher geschütz vor nassen badhosen im baderucksack mittransportiert und fertig ist das den englischbüchern hysterisch am abend am achti hinterherrennen weil das kind die hausaufgaben noch zu machen hat und kei mensch weiss wo der plastiksack ist geschweige den was für einer das war (wir haben mal in so einem plastiksack eine drei meter schlange glismet für die handarbeit verloren und nochmals geschtrickt prost aber das ist eine andere geschichte )
( achtung dies ist keine anstiftungzueinerbaulichen veränderung und ich ha kei ahnung wie die rechte sind und ich ha nichts damit zu tun jeder der das nachenmacht ist selber dafür verantwortlich händewaschinunschuld )
Abonnieren
Posts (Atom)