wer noch alti hase diheimä het (winkewinke frau hirse) könnte zum beispiel mein lieblings super schnelle mega klebrige spassige rezept ausprobieren (aso das rezept als solches ist nicht von mir das hab ich von öpperem der s von öpperem hat und der wird s au von öpperem ha)
magäbrot
öpper wellä ein blick in mein rezeptbuch werfen?
man mische die oberen zutaten zu einem plüder (mittelflüssigen) teig zusammen
streich den auf ein mit backtrennpapier ausgelegtes backblech
backe das
und schneide es noch warm in würfel
dann lasse man s erchuälä (auskühlen)
mische die zutaten für den guss (bitte was heisst guss auf hochdeutsch?überzug?) im heissen wasserbad zusammen
bigele die magenbrotbrocken in den guss
alli uf s mal
rühren (am besten mit den händen konnte ich aber nicht musste ja fötälä)
trocknen lassen
(und damits appettitlich aussieht -siehe randbemerkung rezept- kann das magenbrot mit farbigem zucker bestreut werden was aber erst nach besagter randbemerkung eingeführt wurde)
kafi wellä frau hirse