Posts mit dem Label gwerchet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gwerchet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. November 2013

D E G G L E T S

da denk ich mir so aso ich weiss nicht was die all so mit den bo*schis haben aso das gseht mir meh us wie ein helm und so stärrig wie das ist wer will das schon aleggen...

...ja supi! wenn man schon öppis nach anleitung häkelt sollte man vielleicht auch die anleitung lesen und halbstäbli machen &kei feste maschen
...hetted mir au wieder öppis glernet

Donnerstag, 7. November 2013

P Ä T S C H T S


madame pätschwörk is bäg in taun. wiiter gahtz. etz hat sie gseit etz isch ziit für grössere projekte. huii hanni dänggt was gibts besseres als externes projektwachsmänätschmänt.

Freitag, 25. Oktober 2013

H E U R E K A I G S



(s söll mich niämmer fragen mit weller siitä innä ich  dr innenliegende innenteil innätuä ha ich ha kä ahnig)
((ebookvonmachwerk bin ich schwer begeistert davon &das mit dem innliegenden innenteil isch kei kritig isch nur feschtstellig))
(((stoff:tildastern&michaelmillerpilz)))

Montag, 7. Oktober 2013

G F U N D N I G S


gibt es irgendöpper da ussen wo noch nicht weiss dass ich einen pätschworkkurs mache? aso ich würd aso einen machen. und ich so ich näh etz doch schon ordeli lang. schon meh als zwanzig jahre auf der gleichen maschine. da ist man doch schon ein birrebitzeli eingefahren und wo die den geist aufgegeben hat da war ich aso nah drann nochmal die tupfgenaugleiche zu kaufen. aber der fascht gröscht hat gseit das chasch etz nüd machen -der kompiuterfussi der. also hab ich s nicht gmacht. und hab dann sogar noch einen stich gratis derzu übercho. aber wo war ich etz widr ah ja beim pätschen &quilten. aso da mach ich so den kurs und setz mich an die mir nicht so gewohnte maschine und nach zweidrei umgewöhnungsunterfadenverchrutligen ging das tipptopp und etz so dihei muss ich ja das gelernte umsetzen. aso nicht ich, ich kann das ja, aber ich muss es etz noch der maschine beibringen. das anleitungsbuch habe ich schneller gefunden als ich gmeint ha und die nette frau der nähmaschine musste mir nur noch zwei drei(hundert) fragen beantworten und etz kann meine maschine alls was sie sollte. das musste ich natürli dann sofort alls meiner sister zeigen und die musste mir zulosen und immer brav ja ja sagen und ich tu so umenschruben und ihr alls zeigen und da sag ich so zu ihr du im fall meine maschine kann schreiben. momoll du das hab ich im anleitungsbuch gelesen. und wir so suchen das abc auf dem oberdeck aber det ist nichts und wir so such such und komisch ich hab doch gelesen dass die schreiben kann und plötzlich sie so gugg da neben dem displai und ich so ja loda und wir so probier und momoll du die kann schreiben. und wie schön die schreibt!

Sonntag, 6. Oktober 2013

M U G R U G I G S


ich so ich ha ja die aufmerksamkeitsspanne einer fliege. insofern mugrugts ganz i mim gusto. sicher wüsst ich natürlich sowieso wie ich eine decke zu machen hätte ich gehe ja schliesslich in einen kurs aber ich bezweifle immer noch sehr das meine projekte grösser werden. maschinentechnisch wär ich ja auch ausgerüstet. ich hab da etz den passenden fuss sogar. zwar bring ich den ohne werkzeugkiste nicht hännen und wenn ich ihn endlich hännen tut ha und den transporteur versenkt ha -was auch eine usenforderig war zumal der herr guugel dazu kei meinig hatte weil ich wohl nicht präzise gefragt ha. hämmhämm. aso wenn sie das etz au wissen wollen das wär ein profaner manueller schalter/schieber/knopf der sich irgendwo im unteren fünftel der maschine befinden sollte- dann lässt sich das zu quiltende teil nicht bewegen. irgendwas ist mit dem nähfussdruck und wenn ich das anleitungsbuch gefunden ha find ich das dann au vielleicht heraus. aber etz ha ich kei zeit zum suchen ich musste ja den fuss wieder ummontieren und dann hanni dänggt jä nu etz ha ich zwar ein quiltfuss aber ischdochwurscht nehm ich eifach den stopffuss. ja sie den hät ich gern genommen- er isch au ummen- nur. wie macht man den hännen??? etz weiss ich nicht so genau was länger geht, das anleitungsbuch suchen oder die alt maschine fürenneh. ich halte sie auf dem laufenden.

Sonntag, 8. September 2013

Z Ä M Ä G N I F F L E T S

aso aus mir wird nie eine pätschwörkgrossmeisterin. aber meine grosse meisterin führt mich & für ein mugrug söttis langen. hoffis.   (&nei sie ich hab es nicht geschafft die paar bletzli so zusammenzufügen dass sie so aussehen wie ich es wollte. geometrie säg ich da nur. ich gang etz  gu ufzgi machen )

Montag, 2. September 2013

F E L D S T E C H E R I G S



öff öff gö lagg schö. ganz unabsichtlich ha ich mich einer seilschaft angeschlossen. bi mir gseht das aber alls s bitz anders us. weil sie das isch im fall s bitz kumpliziärt beschrieben. es hat zwar einen rapport aber da muss man immer soundsovielviel maschen machen dann das und das vom rapport dann wieder soundsoviel maschen und das und das vom rapport. das isch im fall ä chrampf sie. die frau het gläb eifach d abkürzung gnu und rappport an raport ghängt. aso ich weiss es natürli nicht das sind nur vermutungen. ich ha ja währli eine rudimentäri erfahrig in strickschrift lesen. was man au sehr gut an meinem maschenbild lesen kann. aso ehrli. lesen. lismen. lesen. luägen wo bin i etz wieder? zruggstechen. luägen. lismen. hä? was? wie? wo?   villicht hab ich mich ja vor luter luägen vertan. kei ahnig sie. aso uf all fäll und sowieso bin ich ja gar nicht die die auf blogs wo meh als öppen hundert besucher händ kommentiert - man stelle sich vor all die tausend leser die meinen kommentar liesten chiemten bi mir verbii. das wär ja wie wenn ich im migro fragen würde wo der anggen ist und ich würd s mit dem megafon von mir dihei i migro füren schreien. näneisie. drum getrau ich mich au nicht nachenzufragen. aber klammheimlich werd ich die sach verfolgen.

Sonntag, 1. September 2013

G I E R I G S


wenn da nur mal der appettit nicht grösser war als der hunger! jä nu sie ich bin ja gut aufgehoben bei meiner strickexpertin. nur s bitz schücht mich die frage von den anderen teilnehmerinnen: hesch s bäbijäggli fertig? nei hämm zwar eigentlich ja hämm nur zämmenbützt noch nicht. hämm hämm es reiht sich da ein in meine unfertigen objekte. kann man nicht irgendöppertem die war zusenden die man voll elan angefangen hat? ich würd dann gad mit dem lastwagen vorfahren. ehrli sie soviel enthusiasmus steggt in meinen aagfangnen sachen in jeder masche sie als fertigmacherin  sie wären motiviert das matterhorn iizlismen.

@gwundrigi: wolle fu da. lanagrossabingo mit em 5ä halb. heftli:rebegga s nüüi

Freitag, 30. August 2013

M U Ä T I G S


da müssen wir uns etz schon s bitz wärmer aaleggen wenn wir noch weidli wänd die täg gnüssen solang d badi noch offen ist

@gwundrigi : kalender erlbruch. schnittmuster amelie farbenmix. stoff bonera niederurnen

Donnerstag, 29. August 2013

I N D I A N E R L I S

der stadtindianer brucht äs handtäschli
wenn er auszieht sein abendessen zu erlegen

Mittwoch, 28. August 2013

I I G W I N T E R E T S


ich mag keine vorfenster innentun. ich mag keine socken anziehen. ich mag keine hunde die nach nassem hund riechen. ich mag nicht iiführen. ich mag keine wäsche die nicht richtig trocknet. ich mag keine nüsse auflesen. ich mag keine kürbissuppenrezepte studieren. ich mag nicht stauden zurückschneiden. ich mag keine luft die nach herbst schmöggt. ich mag mit meiner nichte einen auf sommer tun.

@gwundrige: stoff ikea. schnittmuster tscharliebäg.

Montag, 6. Mai 2013

T Ä S C H L I G S

meine das muss ich etz unbedingt au machen inspiration kommt fu da. z'erst hab ich genau nach der anleitung gehägglet das war mir dann aber zu eng drum hab ich wieder ufzettlet und 15 feste maschen angeschlagen. da ich mit dem 4 gehägglet ha hab ich dann drei, vier, und fünf luftmaschen ketten gehägglet -und oben beim griff drei, vier, drei, vier, ...undsofort feste maschen gmacht. als   der blau knäuel fertig war, war mir das s bitz zu kurz aber weil halt gad der wollladen zu war hab ich eifach den rand gemacht was eine weise entscheidung war weil gefüllt mit zwei äpfeln vom märt schleift man schon nah am boden  (ich würd etz au nicht nur zwei äpfel det innen tuä wo ich das so gseh ha von weitem ha ich dänggt kei s wunder isch das wider us der modä chuu)
(@gwundrigi: garn: schulana estate-lux, neon vom m a n o r)

Dienstag, 26. Februar 2013

A Z E T T L E T S

ich etz so bin ja die hinderletscht afängerin. 
& seit ich im lismiklup gsii bin ist meine selbstüberschätzung in s masslose gewachsen da muss meine nichte nur sagen willi und ich ruf machi & da ich im strickklup gsi bin wird die waar au fertig. aso ämel fast. da müssen noch knöpfe dran & verstätet muss es au werden. aber da ein heehallo neben mir ruft geb ich dem joopen all chancen in s wow das ist wirklich fertig geworden stadium zu treten. 

Freitag, 15. Februar 2013

M M M E I N S C H A A A T Z Z Z I G S

s git ja nasenwasserwar der übelsten sorte. der sorte die man kaum berühren mag und dann in den hintersten winkel versorget zum`s gargargargar nie aufzubrauchen. nicht zu verwechseln mit späräliwar. späräliwar liegt so umen und wird ab und an gestreichelt aber nasenwasserwar kommt in den tresor so man einen hätte. uf all fäll ist meine schwester anschlepperin von nasenwasserwar. ich nicke dann so beiläufig und kaum ist sie weg wird das in den allerihintersten winkel geschoppet wo s kein sonnenlicht sieht damit ja gar nix vergilbt und wir alli ganz schnell vergessen dass ich das habe damit ich s ja nicht aufbrauchen muss. und dann hätt ich da noch eine freundin. die mir im spärälä in nix nachsteht. die aber ein besseres konzept hat als ich. sie kaufte sich gad deren zwei gleichen. nur da sie s nicht geschafft hat die nasenwasserwar anzubrauchen hat sie s mir gebracht. nach zwei jahren harren in ihrem hinterstenwinggel. ja schrei ich so das ha ich auch eifach ein anderes. und mit dem wissen das irgendwo in einem hintersten winkel noch ein schatz harrt der dinge die da nicht kommen werden ha ich tüüf durengschnufet und driigschnefflet. 

Sonntag, 9. September 2012

M E I N I G S

man würde ja meinen mein zielpublikum fresse mir die brösmeli aus der hand die ich da verteile. pfühh sie schnöd wird kritisiert gmeckeret und furchtbarste stoffkombinationen werden mir vorgelegt da mach mal! aber dasmal! ha! da ha ich dänggt wie verkauf ich etz am besten diese leggins. nei das würd mir etz stinggen ha ich dänggt würden die etz schnöd kritisiert. da ha ich dänggt mach ich doch der puppe gad die gleichen leggins. ein häppicloutz  sozsägä. mal luägen ob s funzt (oder ob ich etz immer der puppe das gleiche machen muss???? das hett ich dann davon.)

Samstag, 8. September 2012

A A T I S C H I G S

hachja müssiggang ist aller laster anfang

mir essed hüt vor em fernseh

Dienstag, 7. August 2012

C H I N D S G I G S

aso ins chindsgitäschligeschäft wetti etz nicht gad einsteigen müssen aber ä hexerei wars etz ä gad nicht. eher ä faulerei. das kind hat sicher schon äs chindsgitäschli weil sie nicht meh dran geglaubt haben ich miech wirklich eis. jänu. ä frau kann ja eh nicht genug taschen ha. das war gläb sowieso die gröscht usenforderig da draa äs täschli für ein mädchen z machen das wiiberzüg nicht gern mag. dafür freu ich mich schon uf d bstellig vom bruder der will dann sicher eis mit viel glitzer und glimmer.
nuch wellä ä bligg innen werfen?
aso die poschtit gehören nicht dazu mit denen ha ich nur den namen abgedekt.

und dann ha ich noch wellen kundtun ich hett ä priis überchuu
ummenhüpffreumerci vielmal.
da ich etz währli nicht zu jenen gehöre die sich vor lauter preise nicht retten können und ein preisverbotsschild müssen montieren kann ich etz da bei euch auch keine rüksicht draufnehmen falls einer von den ausgezeichneten ein solches auf seinem blog hätte und muss die verantwortung die mit diesem preis einhergeht wahrnehmen und leider euch auszeichnen ob ihr wollt oder nicht. 
alls ersts geb ich den preis an frau   alltagsperlen weiter. (gut, er ist au von ihr gekommen aber det muss man ummenschneuggen drum darf er au wieder zrugg )
dann geht er weiter zu frau nämlich frau hirse frau pfeilinchen frau nicki frau allerleihrau frau kaffichnopf frau kreativberg frau filzquadrat frau schmogg herr nerd alle z finden auf meinem blogroll. was will man machen. su häfeli su deggeli.
und siiiii, frau alltagsperlen ich wär hämmhämmräusper ein nähblog. aso gut eher ein stoffhortiblog oder ein misterdendreggfuuler nähblog. aber ein nähblog. appropos nähblog das chindsgitäschlischnittmuster chiem von da 

Dienstag, 3. Juli 2012

H E L D I N N Ä

meine heldinnen des alltags sind hüt frauen die kreativ sind und einem geschenkli in s web stellen und einem ermutigen das komme schon gut man solle eifach machen. und für so faule wie mich ist das gold. aso ich mein was will ich etz noch gross go einfassen obwohl ich natürlich schon hochmotiviert war aber schlussendlich ha ich dänggt grad gaht am schnellschten. und grad ging so schnell ich gläb oferlogg einfädeln gaht länger.

Sonntag, 3. Juni 2012

D R I T T S

da ha ich mir so dänggt grossvieh macht s bitz meh mist & ich will ja nicht nur nähmaschinenfreundin werden nei ich will ja au stoffberge abbauen & das coole an stoffbergen so man sie noch bezwingen kann ist ja man hat immer öppis umen. aso dieser stoff hani au schon länger. schon sehr länger & der war eigentlich dänggt für ein weihnachtsgeschenk aber dann hat die zu beschenkende gseit in einem ganz anderen zusammenhang sie mag kei senfgelb. & da ich den stoff aber genau für sie kauft ha ha ich ihn dann weggelegt und in einem ganz anderen zusammenhang ha ich ihr dann den stoff unter die nase gerieben & gseit wieso magst du etz kei senfgelb du magst doch diese farbe. ja seit sie diesen stoff liebe ich aber das ist kei senfgelb. & ich säg üch ich ha von jedem senf den ich ha auf diesen stoff gestrichen & der ist sowas von senfgelb & was sie meinte hat sich usengstellt ist gäggeligäl. obwohl sie etz so sie sagt immer noch senfgelb obwohl es eindeutig gäggeligäl ist. aso nicht die decke die ist ja eben obwohl senfgelb nicht senfgelb uf all fäll was au immer für eine farbe sie hat sie ist fertig. aso nei. nicht ganz.
sie ist am fertigen. s muss noch d hälfti vom binding bezähmt werden. aber s chunnt. noch den tatort losen & ich ha`s. ja natürli tu ich den tatort schtriemen mutter bitte s gibt da möglichkeiten im internet unglaublich du musst mir währli nicht verraten wer s gsii isch wenn ich sag ich hätte den tatort nur halb gseh dann heisst das es stehen mir alle möglichkeiten offen das in aller ruhe nachenzuluägen ohne immer im hinderkopf z ha wer s gsii isch aber wo war ich etz wieder ah ja bim binding und aso braun etz so wollte ich etz nicht zwingend für s binding. eher hellblautürkis. aber das hellblautürkis ist etz währli nicht frii gsii & schon wollt ich nachenbstellen aber nei ha ich gseit s wird gnuu was umen isch. & ich etz so ich mag etz braun nicht gad aber so find ich s aso schigge & der jüngst ist so verbiigloffen & hat gseit aso weisch mami ich mag ja braun gad gar nicht aber so find ich s noch schigge. und s topping - hach wie ihr seht bin ich pätschwörktechnisch foll uf em laufenden- wär ja eigentlich au anders usgfallen. eigentlich gehörte ja in die mitte eine megabillige ikeadeke und dann hinten kariert aber ich ha nur noch eine & die gehört zur decke die ich dem kleinen machen muss weil der grosse hat ja seine zirkussdecke & da willte der kleine au eine & da ich nur noch so billiges vlies hatte & die stofffachfrau meines vertrauens einen kreischanfall bekam weil ich mal billiges vlies nehmen wollte und sie gesagt hat das hebet keine wäsche duren so ha ich halt gedacht ich füttere mit fäsi, aber gad so hatte ich kein fäsi zur hand ausser dem rottüpfelten fäsi so ha ich dänggt ich mach eine gefütterte fäsidecke & ich sägs üch das hat mal stoff gebraucht. jepp.

&in natura sieht die farbkombination nicht so gschis s e n unharmonisch  us  das liegt am blitz das müsst ihr mir etz eifach glauben

Samstag, 2. Juni 2012

Z W E I T S

der heutige nähtag gehört dem motto kleinvieh macht au mist. das baditäschli ist glaub schon an die zwei jahr versprochen & seit einem jahr zugeschnitten & war in dreissig sekunden fertig. (schämschäm).
die hose ist ein tauschgeschäft von öppen vor sechs monaten war tiffig gemacht und harrte nun ein halbes jahr des gummis. (schämschäm ).
nichtsdestotrotz musste ich mich ordeli stärken.



@gwundrigi: zwerglistoff ist tischtuch abem meter vom manor oderli gspärelet & gut glagert
punktestoff weiss ich nümmen woher au schon ordeli lang ghortet
schnittmuster täschli fu mir bei riesenafrage gits ein iibuk
schnittmuster hose ottobre kei ahnig meh welles schnittmuster bei riesenanfrage gang ich go suchen
serfula ohni wurscht fum m i g r o s