Posts mit dem Label zwölferlä werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zwölferlä werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. April 2017

Z W Ö L F E R L Ä

wills ja schon abed ist können wir ja au mit den letzten sonnenstrahlen des tages afangen, wie ihr wisst, die fotos in die richtige reihenfolge zu bringen ist ein rätsel das sich mir noch nicht erschlossen hat drum rollen wir au den hüttigen tag vom abend her uf, & bevor ich die letzten sonnenstrahlen des tages eingefangen hätte wär ich noch es bitz dem boden nachen, 
vorher chli am boden ghogget mit der nichte, selbige die den obigen plan zeichnet hetti, drüber studiert ob so ein rührgerät nicht auch für die küche kuul wäre, gedacht holladiewaldfee wenn das alls öpfel git bräucht ich dann so ein rührgerät aber wie ihr wisst hannis ja nicht so mit kochen drum sind wir dort gu essen gegangen wos die rutschbahn hat aber nämä schon so lang nicht mehr det gsii dass es dort gar keine rutschbahn mehr hat was mich gad s bitz sentimental hat werden lassen
werfen wir noch ä bligg i d chuchi & ids bad, lasst euch grüssen von schnuffigen katzen & ich säg

god nacht

Sonntag, 12. März 2017

U F G W Ä R M T S Z W Ö L F E R L Ä

da ich mich nüd verlinke kann ich au selber bestimmen woher ich die föteli nehme.jawoll.uf all fäll fu hüt isch gad mal eis. das oben links. bei uns ist baustelle. das ist spannender as das was ich gad so mache, nämlich umentschillen. nicht mal stricken kann ich, meine verwöhnten hände sind sich das spitzen nicht mehr gewöhnt & von der spitzmaschine hab ich ä u (&daswortdaseinefraubezeichnetdieeinenberufausführtdennurfrauenausführen) blaterä übercho, geschweige denn was mir vergwänntä siäch sust noch alles wehtut vom war umenschleppen. auch bin ich ein bisschen frustiert, muss ja wieder alles von a nach b zügeln und mein erfolg misst sich an wieviele kehrichtsäcken ich vor s haus schleppe voller erinnerungen ja sie ich hät das zeug ja schon längst weggeworfen wenn ich nicht so sentimental wäre.
& letscht woche das muss i au unbeding noch verzellen hat ich besuch von frau filzquadrat die den wunderbaren schoggischleggstengel mitbracht hat nochmals merssi vielmal i ha sie so gern & immer gnuäg platz uffem kanappee
ä schüna hinecht
falls sie spat da verbii chänd

god nacht

Donnerstag, 12. Januar 2017

Z W Ö L F E R L Ä

hüt so, hüt so hetti s bitz grümerlet wieder weil ich muss ja immer noch die estriche im haus verteilen drum hetti s bitz zeit damit verbracht puppenstubensachen z ordnen,dänn hetti super post übercho- ja sister a dich het sie au dänggt, &dann wäri noch de einzig gsi mit dem velo unterwegs. ha! (aber natürlich nur weil, ha! mis velo spikes hat)
dänn wär da noch die schachtelamarillis die sich freut nun auch ausserhalb der schachtel blühen zu dürfen, kafi hetti au viel trunggen &schnuffigs katzenföteli geschickt im dezember verpaggt hätti au. tschägg.
diese drei hanni müssen machen weil ich sust drei zwenig gehabt hätte
dann muss ich natürli nuch mit meinen faire isle händschen umenplöffen, zum bauerledigsucht gaffen aber hanni müssen hundskomuni sögg lismen
liäbi grüäss üch da ussä &


god nacht


Montag, 12. September 2016

Z W Ö L F E R L Ä

so sie fang ich mal lieber an muss eben wieder weg nicht dass wir dann nichts hätten sie

Freitag, 12. August 2016

Z W Ö L F E R L Ä

o häppy läisi dei
hüt hanni glismet glismet glismet
& wenn ich nicht glismet ha
hanni mit em büsi tschillt 
für üch kafi &öpfel fotografiert
(was es mit dem überladenen ast wohl auf sich hat, wer erinnert sich noch?)
dänn hanni die winterkluft montiert
einen wullenknäuel nachen gekauft
übrigens
das obere gestricksel hab ich wieder ufzettlet (aufgeriebelt)
ich bin nicht so die tüpin für ripplimuster da langweil ich mich kaputt beim lismen
wär ich ä lismistar würi eh das machen (hopp sister lass die nadeln klimpern)

(oh & natürli hanni  nicht nur wolle gekauft he hallo i mim wullenladen gibts au stoffe aber hallo willst du au musst du da hin )

& wieder schöne sächeli fotografiert
zum einen das wunderschöne stickbild von milena


dänn hetti noch z prichten : he! es het nüd gregnet hüt !


klar ischs noch s bitz früh der maa het noch nicht mal gkochet aber wer hetti dänggt ich wär so fliisig hüt mit em zwölferlä & villicht chänd sie ja speter verbii drum 

god nacht

Sonntag, 24. Juli 2016

24 : 2E R L Ä

die bilder ihr wisst ja kommen der reihe nach wie`s dem fotiapperat passt drum hähähä die überlistung mit den vieren & da sonntag ist & die jungs anderweitig tschillen & der mann autorennentschillt tschills ich im fotoeditor
das obere bild wär hinecht (am frühabend) da hab ich eigentlich schon viel gemacht.unter anderem wäsche gewaschen &wie ihr wisst sind alle estrichs ausgeräumt &die kleider die ich behalte sind in die waschküche gewandert &dort wandern sie über die waschmaschine wieder auf den estrich & so schwelg ich in erinnerungen hachz hätti ich duä (damals) schon gebloggt sie ich hätz mir natürlich nicht verkneifen können mit den kleidern ummenzplöffen &ja das ist eine jungsjacke & ja solange sie nicht umweltrosaverdorben waren haben meine jungs getragen was mir uns gefiel aber wo war ich etz wieder ah ja, am abend, hanni abwaschmaschine ausgeräumt damit ich das brünneli ausräumen kann. mann kocht ich mach platz da. mein lieblingsdeal
fertig mit brünneli usrumen kann ich euch vom morgen prichten. da lass ich mal das kafibild sprechen. bin nicht so gschprächig morgens. sie dürfen mir morgenmuffel sägen. aber nüd z luut z früh werd foll hässig sust.

dann so sust so
guggen sie
geniessen sie
hanni au hüt

godnacht

Sonntag, 12. Juni 2016

Samstag, 12. März 2016

Z W Ö L F E R L Ä

hüt so aso hüt so hanni egschtra ä gollaschä gebastelt zum dem fotichaos das mein händy immer areiset zumindest äs bitz einhalt z bieten.
aso ich so hetti zum biispiel hüt silber putzt wo bei der estrichräumung uftaucht ist. das ist aber nicht mein aussteuersilber. ja sie ich so bin schon so alt dass ich au amigs uf d weihnacht silber überchuu hetti. möffins hät ich nicht gebacken das wär der gröscht gsii & ja chatz hesch recht hoggsch uffem ofä s isch ordeli chalt bi üs
das föteli hetti etz as schlussbild wellen mit em god nacht aber eben isch s halt da.schnüffig isch s einäweg gell frau nämlich
sust so hetti hüt verstätet und unglaublicher wiis gkochet. jollie en place chunni uf all fäll nuch (uahahaaaa achtung wortwitzalarm : nicht mies am platz uahhahaaaa , jolie sie verstehen? uahahaaaaa)
und oben linggs luschen wir auf den grund des doch etwas kälteren hauses zum glügg hanni ä persianer gfunden au nuch uffem eschtrich so isch mer doch warm gnug dänn hettet mer noch blumen und äm punsch können wir au noch zulugen bim is tassli gumpen. ä schünä hinechd wünschi &giänged sie underä
god nacht

Samstag, 12. Dezember 2015

Z W Ö L F E R L Ä

grüäzi grüäzi näneisie zwölferlä nüd vergessä nur nämä liäber mit miinä liäblingsfrauä glaferet statt gliferet
was d föteli abetrift meini sust so war ich sehr straff unterwegs so ein abendmärt gibt einem ja auch den ganz tag zeit zum werklen. auf den letzten drücker ist weniger meine devise als bis zum letzen minütli
weil ich ja wusste eigentlich dass ich kä ziit haben werde tagsüber hätte ich eigentlich was die zwölf betrifft ämel bi ziiten agfangen
da hät ich zeit gehabt wiederum so stellen sie sich das föteli etz eifach aus verschiedenen perspektiven noch sieben mal vor
dann wärens zwölf inklusive schnügigs katzenfoto für frau nämlich
god nacht

Donnerstag, 12. November 2015

Z W Ö L F E R L Ä

lügen haben kurze beine. kommt doch bei meinem allsdurcheinander zwölferlä das lugenbild als erstes. aso das war gestern. hämmhämm. ich ha zwar hüt auch im garten umen grüblet aber vergessen z fotografieren. dabei wäre es so ein schönes bild geworden von den noch immer blühenden zerzausten geranien. jänu. 
denkt es euch
das foto ist derfür eben erst gad her
das ist ein egstrazwölferläfüllfoti.
selbsterklärend
das hanni hüt im broggi deddlet (@dsnm:eingekauft im... hmmm broggi..., zweithandelsgeschäft? das ort wo die ware die niemer mer braucht verkauft wird die schon mal verkauft war weil sie öpper wieder ha will)
da war ich auf besuch und im usenweg ha ich au deddlet gad. die stulpen oben die sind von det
schnüffigs katzenfoti für frau nämlich. willsch sie von forn gseh gugg oben
mit bädmän war ich au dussen

W O     I S T      M E I N      H Ä N D Y K A B E L   
hände ohne kabelei haben mir geholfen die wolle zu verwollnen
guätä morgä
(das wär so mein händy so wär wie ich wellte das oberste foti)
hoffis es kommt bald regnen heieiei. ha ich doch währli den wcputzspray mit dem fensterputzspray verwechselt schon länger ists her zum glügg geht mir so öppis am ar schvorbei

god nacht
(da denken sie sich etz bätmän)

Samstag, 12. September 2015

Z W Ö L F E R L Ä

es herrscht ja widr ein kunterbuntes durcheinander  hier bei mir. ich ha mich zwar schon s bitz drumm gekümmert wie die föteli in eine meine reihe zu zwingen wären aber ich bi chlä z fuhl ehrli gseit. so lünd wir uns überraschen was der tag üs so bracht hat. das obere wäre das letzte föteli eigentlich da sind wir nämlich gemütlich am fürli ghögglet und das untere isch das erschti
s wetter wär ordeli gsi.
&d sunnä mag schüst nümmä überä gupf
einen kurzen augenblich ischs schattig & schwupp isch sie wieder da. sust so amigs um die jahreszeit ist es eher bewölkt das macht das spektakel um so exklusiver hüt zum beispiel war die schattengrenze gad vor em huus uf dr strass gut ich hätte das fotografieren können aber ich war dä doch z fuul das müssen sie sich etz eifach vorstellen hinten die strass im schatten und vorn in der sonne. gut aso das mag etz für sie auch nichts besonderes sein aber wir so die wir im sommer doch ordeli sonne haben (bis am abed am achti gelled sie frau pfeilinchen bi üs gaht sie nüd am sechsi) isch es dann schon amigs chlä komisch jeden tag die sonne hinter dem berg verschwinden ds gseh und obwohls voll sunnig isch isches nüd sunnig.
&da da schläft die katze im wäschesagg
und uffem unteren bild machen die nichte und ich einen wettbewerb wer die verchaffleteren nägel hat.
& das da das weiss ich auch nicht was das ist das hat der fotoapparat eifach so gmacht. het er nuch kuul gmacht findi.
god nacht

Mittwoch, 12. August 2015

Z W Ö L F E R L Ä

fürs büsi und mich isch s noch z früh isch s noch z heiss isch s noch nichtnutzig. nicht das ich nicht öppis tuä het hüt usser E I S  nicht, ich war nicht pätschen. ich hab nämlich vertschlafen. ist ja wieder schule bei uns drum wär ich eigentlich schon um Z W E I nach sieben ufgestanden gsi aber dann als das kind ussem huus war ganz geheim bin ich wieder gu liggen und ha ganz vergessen den wecker uf de D R E I  for nüni z stellen. um V I E R sind wir i d badi wo wir  F Ü N F am tisch ghögghlet sind und äs wasser und äs pommtschips ghäbberlät händ bald waren wir S E C H S weil noch öpper derzu ghögglet isch aber um S I E B E N  sind wir weidli hei weil wir noch vor A C H T an eine vernissage sind. det waren schon meh as N E U N leute als wir um Z E H N wieder hei sind. & etz muss ich pressieren mit schreiben weil um E L F das internet abgestellt wird und ich ja noch weidli Z W Ö L F erlen muss.

Freitag, 12. Juni 2015

Z W Ö L F E R L Ä

hüt aso hüt ha ich zwar ä superfreud an meinem neuen fotoapparathändydingens aber das direcktbloggerzügs der sagg tut die föteli innen wo er will & ich bring sie eifach nicht in die richtig reihenfolg. aso müsst ihr selber mitschaffen hüt & halt selber der reihe nachen. 

1: hüt aso hüt hanni gwäschä


 5: da warted mer druf dass es kocht

9:das isch eifach äs füllerfoti

6: da be
wundered mer ds essen


7:für der gitz nüt meh z bewundern alls verputzt muss er selber i d chuchi



12: god nacht
3:musigglosed hanni hüt au
2: aso nei natürli da hanni gwäschä. war werri windi hüt

10: da wart ich bis mir ä film luägen
11:da find ich usen das ich gad mit dem finger kann ufs bild zeichnen!!!!!

4:gchochet hanni nüd hüt. eigentlich ha ich etz dänn bald äs jahr nümmen gchoched. ein hipphipphurra auf den pensionär

8:da sieht mä wenn mä gut gugt eine amsel wohnen. die bringt mich ja i d sätz säg ich üch muss ich aufpassen wie ein sperber dass niemand die katze die ab und an vergisst dass sie eine hauskatze ist rauslässt das ist nämlich ihr heimweg und letztes mal hat sie auf dem heim weg die vogeleier mit hei bracht und die amsel was macht die die zügelt nicht die legt eifach wieder drei eier ins nescht- mir blibed dra.