z erscht han ich halb verschlafen holz bigelet wobei z erschter erst han ich d chindä greiset aber da war ich noch viel z fuul zum fötälä und d holzbiigi han ich au erst am abend gföttelet weil ich bin eigentlich der ganz tag
umengrannt
ha da noch andere projektli andventskalender am laufen s git ja noch gottenkinder und enkelis. deren eltern blogen nicht und so gestehe ich, ich werde dur all böden duren bhaupten ich sei immer parat gewesen mit dem adventskalender aber die cheiben post sei eifach nicht mehr was sie mal war
und hier erli wahr fehlen nur noch drei und ich werd auch von kindern die ich betreue darauf aufmerksam gemacht es hegi leere seckli. was! säg ich, du hast innengügslet? nei, gfühlet.
pressieren mit dem z nacht musst ich schon am fünfi am abend sonst wird die chogä suppe nicht lind
etz wo ich zeit ha kann ich ja s bitz zwölferli fotos machen zu biispiel von anderen fleissigen
von bruzelnden suppen
vom holzufenferggen
von adventsdekorationen, die einen nennen es minimalistin die andern räumen dafür ganz viel waar weg änds jahr
bonne appetit chänd nüd chlagä gar am änd mir noch ziger händ, konnte ja nicht gut den ziger von der fotosäschen verschenggen und so zigerts halt au s bitz bi üs, gerstensuppe mit ziger drüber fand ich etz so persönlich noch spannend der ander aber meinte das ginge gar nicht dann doch eher parmesan, wobei das war nur rache hat er doch letzesmal gerstensuppe mit parmesan drüber gegessen worauf ich so, aha kä glarner. und übrigens, der kleine ist mit seinem teller weit fort gezogen von mir. boahhedasstinggt. nei, meinten wir suwerän das schmöggt nach alpwiese.
das frühe dunkel zu meinen gunsten ausgenutzt
god nacht